Seminar content
Der Kurs vermittelt den Teilnehmern alle Elemente und Bereiche des CSSLP Common Body of Knowledge (CBK). Der Kurs wurde so gestaltet, dass alle Themenbereiche über einen 5-Tageskurs mit Trainer abgedeckt und wiederholt werden, sodass direkt (oder an einem anderen Termin) die Prüfung ablegt werden kann.
Die Arbeit im Kurs ist je nach Wissensstand relativ schwierig und herausfordernd. Die Teilnehmer sollten, falls sie direkt im Anschluss die Prüfung ablegen wollen, Arbeitszeit in den Abendstunden einplanen. Die Bildung von Lerngruppen wird empfohlen.
Warum CSSLP ?
Sicherheit in der Softwareentwicklung ist ein Grundbaustein, um qualitativ hochwertige Software zu liefern. Die CSSLP-Zertifizierung garantiert, dass die Teilnehmenden ein umfassendes Wissen in allen Bereichen des Secure-Development-Lifecycles haben. (ISC)², einer der international führenden Anbieter für Sicherheitszertifikate, setzt mit dieser hochwertigen und strengen Prüfung den Maßstab für Exzellenz im Softwareentwicklungsbereich.
Die Prüfung zum CSSLP umfasst acht Bereiche, die alle Aspekte der Softwareentwicklung abdecken. Die KandidatInnen bekommen durch diese Zertifizierung ein breites Verständnis für die technischen, organisatorischen und menschlichen Faktoren, die für eine ganzheitliche Absicherung des Softwareentwicklungsprozesses zusammenspielen müssen.
Target audience
CSSLP ist für alle am Softwareentwicklungszyklus Beteiligten mit mindestens vier Jahren Berufserfahrung gedacht, wie zum Beispiel SoftwarearchitektInnen, EntwicklerInnen, Software Programm Manager, Software TesterInnen oder Führungskräfte im Bereich Software Programm, Security, IT oder im Projektbereich.
Beim CSSLP-Kurs handelt es sich um einen speziell auf die Prüfungsvorbereitung ausgelegten Kurs.
- System Admins
- CISO
- Software Tester
- Scrum Master
- Software-Architekt