Sie lernen die wesentlichen Sicherheitsaspekte kennen und die häufigsten sicherheitsrelevanten Fehler in der Software-Entwicklung vermeiden. „Defensive Coding“ und „Secure Application Development“ sollten Sie vor allem in der Web-Entwicklung heute beherrschen. Und genau das vermittelt dieses Seminar. Diese Techniken sind aber auch auf Client-Server- und andere Software-Architekturen anwendbar.
Target audience
Software-Entwickler*innen
Software-Designer*innen
Sicherheitsbeauftragte in der Software-Entwicklung
Prior knowledge
Software Entwicklungs Kenntnisse
Detailed content
Die einzelnen Security-Aspekte werden anhand verschiedener Beispiele erklärt und in mehreren Programmiersprachen (Java, C#) demonstriert und ausprobiert. Abwehrmechanismen bzw. die Abwehr durch fehlende Schwachstellen sind dabei besonders wichtig.
Inhaltlichen Schwerpunkt bilden die OWASP Top 10 Themen:
Injection
Cross-Site Scripting (XSS)
Broken Authentication and Session Management
Insecure Direct Object References
Cross-Site Request Forgery (CSRF)
Security Misconfiguration
Insecure Cryptographic Storage
Failure to Restrict URL Access
Insufficient Transport Layer Protection
Unvalidated Redirects and Forwards
Sicherheit soll nicht als nachträgliches Add-on bzw. filternder Wrapper wahrgenommen werden, sondern als Qualitätsmerkmal ihrer Software-Lösungen!