In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Python-Code schreiben, debuggen, warten und dokumentieren. Der Kurs bereitet die Teilnehmer*innen auf die Zertifizierungsprüfung IT Specialist Python (OD 303) vor.
Nach Abschluss des Kurses haben Sie Kenntnisse zu:
Vorgänge mit Datentypen und Operatoren durchführen
Kontrollfluss mit Entscheidungen und Schleifen
Input- und Output-Operationen durchzuführen
Dokumenten- und Strukturkodex
Fehlersuche und Fehlerbehandlung durchführen
Operationen mit Modulen und Tools auszuführen
Important information
Dieses Seminar behandelt prüfungsrelevante Themen zum Examen: IT Specialist Python
Target audience
Dieses Seminar richtet sich an:
Dieser Kurs richtet sich an neue und erfahrene Programmierer*innen, die lernen möchten, wie man Python-Code schreibt und damit Fehler behebt.
Prior knowledge
Für dieses Seminar werden folgende Kenntnisse empfohlen:
Vorkenntnisse in der Programmierung sind nicht erforderlich, werden jedoch empfohlen.
Detailed content
Vorgänge mit Datentypen und Operatoren durchführen
Variablen Datentypen zuordnen
Daten- und Datentypoperationen durchführen
Arithmetische, Vergleichs- und logische Vorgänge durchführen
Kontrollfluss mit Entscheidungen und Schleifen
Konstruieren und Analysieren von Codesegmenten, die Verzweigungsanweisungen verwenden
Konstruieren und Analysieren von Code-Segmenten, die Iterationen durchführen
Input- und Output-Operationen durchzuführen
Erstellen von Python-Codesegmenten, die Dateieingabe- und -ausgabevorgänge ausführen
Erstellen von Python-Codesegmenten, die Konsolen-Eingabe- und Ausgabeoperationen ausführen
Dokumenten- und Strukturkodex
Konstruieren und Analysieren von Codesegmenten
Dokumentcode-Segmente mit Kommentaren und Dokumentationszeichenfolgen verwenden
Fehlersuche und Fehlerbehandlung durchführen
Analysieren, Erkennen und Reparieren von Code-Segmenten, die fehlerhaft sind
Analysieren und konstruieren von Code-Segmente, die Ausnahmen behandeln
Operationen mit Modulen und Tools auszuführen
Verwenden integrierter Module, um grundlegende Vorgänge auszuführen
Verwenden integrierter Module, um komplexe Vorgänge auszuführen
Sehr gut!
— Mahmut A. · 23.12.2022Sehr bueno!
— Karin N. · 14.10.2022Viel dazugelernt. Coole Beispiele.
— Velicko J. · 14.10.2022.
— Thomas H. · 14.10.2022Sehr kompetenter und hilfreicher Vortrag
— Manuel P. · 13.10.2022Sehr kompetenter und hilfereicher Vortragender, jederzeit gerne wieder
— Harald M. · 17.09.2021