Certified Information Systems Security Professional (CISSP)

Seminar-ID:
CISSP

Important information

Dieses Seminar bereitet auf die Prüfung CISSP Certified Information Systems Security Professional vor, die jedoch nicht Teil des Seminars ist. Die Prüfungsgebühr in Höhe von € 750,-- ist nicht im Seminarpreis inkludiert. (Nähere Infos zur Prüfungsgebühr)
Die Prüfung muss vom Teilnehmer*innen selbst gekauft werden und kann nicht über ETC abgewickelt werden.

Sämtliche Schulungsunterlagen in englischer Sprache, Seminarsprache ist Deutsch!

Seminar content

Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden alle Elemente und Bereiche des Common Body of Knowledge (CBK). Die Teilnehmenden lernen dabei die Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien, Sicherheit in der Softwareentwicklung, Netzwerkbedrohungen, Angriffsarten und die korrespondierenden Gegenmaßnahmen, kryptographische Konzepte und deren Anwendung, Notfallplanung und -management, Risikoanalyse, wesentliche gesetzliche Rahmenbedingungen, forensische Grundlagen, Ermittlungsverfahren, physische Sicherheit und vieles mehr. Dies alles trägt zu einem stimmigen Sicherheitskonzept und -verständnis bei.

Der Kurs wurde so gestaltet, dass alle Themenbereiche über einen 5-Tageskurs abgedeckt und wiederholt werden. Die Arbeit im Kurs ist je nach Wissensstand relativ schwierig und herausfordernd. Die Teilnehmenden sollten, falls sie direkt im Anschluss die Prüfung ablegen wollen, Arbeitszeit für die Abendstunden einplanen. Die Bildung von Lerngruppen wird empfohlen. Das offizielle Buch zur Zertifizierung („(ISC)2 CISSP Certified Information Systems Security Professional Official Study Guide – Eight Edition“) ist bereits im Kurspreis enthalten.

  Warum CISSP? Mit der Erlangung des CISSP (Certified Information Systems Security Professional) – dem weltweit angesehenen Zertifikat im Sicherheitsbereich – beweisen Sie tiefgehende Kenntnisse in Sicherheitskonzepten, Umsetzung und Methodologie. (ISC)², einer der international führenden Anbieter für Sicherheitszertifikate, setzt mit dieser hochwertigen und strengen Prüfung den Maßstab für Exzellenz im Sicherheitsbereich. Daher sehen mittlerweile immer mehr Unternehmen die CISSP-Zertifizierung als Grundlage für ihre Beschäftigten im technischen, mittleren, oder Senior Management. Die Prüfung zum CISSP umfasst acht Bereiche der Sicherheit, die für die Absicherung von Informationssystemen, Unternehmen und nationalen Infrastrukturen notwendig sind. Die KandidatInnen bekommen durch diese Zertifizierung ein breites Verständnis für die technischen, organisatorischen und menschlichen Faktoren, die für eine ganzheitliche Absicherung zusammenspielen müssen. Die acht Bereiche des Schulungsstoffes sind unterhalb abgebildet.

Target audience

Alle Interessierten können an diesem Kurs teilnehmen, wobei Personen mit Erfahrung im Sicherheitsbereich und solidem technischen Verständnis am meisten von diesem Kurs profitieren werden.

Beim CISSP-Kurs handelt es sich um einen speziell auf Prüfungsvorbereitung ausgelegten Kurs. Unabhängig von der reinen Prüfungsvorbereitung wird jedoch zusätzlich viel Wert darauf gelegt, praktische Erfahrungen, Best Practices, interessante Quellen und Probleme im Sicherheitsbereich zu diskutieren.
  • Personen mit Erfahrung in IT-Sicherheit und in IT-Prüfung im Besonderen
  • Personen im InfoSec-Management
  • System Admins
  • IT Projektmanager*innen
  • CISO

Prior knowledge

  • Wissen aus dem Sicherheitsbereich sowie solides technisches Verständnis von Vorteil

Detailed content

  • Sicherheits- und Risikomanagement (Sicherheit, Risiko, Compliance, Recht, Vorschriften, Geschäftskontinuität)
  • Vermögenssicherheit (Schutz der Sicherheit von Vermögenswerten)
  • Sicherheitstechnik (Technik und Management von Sicherheit)
  • Kommunikations- und Netzwerksicherheit
  • Identitäts- und Zugangsmanagement (Zugangskontrolle und Identitätsmanagement)
  • Sicherheitsbewertung und -tests (Entwurf, Durchführung und Analyse von Sicherheitstests)
  • Security Operations (Grundlegende Konzepte, Untersuchungen, Incident Management, Disaster Recovery)
  • Sicherheit in der Softwareentwicklung

Mit diesem Kurs bereiten sich die Teilnehmenden nicht nur auf die Prüfung vor, sondern können das erlangte Wissen gleichzeitig dazu verwenden, die Sicherheitsorganisation ihres Unternehmens zu verbessern. Mit der Verbesserung der Sicherheit von Dienstleistungen und Produkten werden auch Geschäftsprozesse und Infrastruktur sicherer, wodurch gesetzliche und neue regulative Anforderungen leichter umgesetzt werden können.

Downloads

Jetzt online buchen

  • 25.09.-29.09.2023 25.09.2023 5 days 5T Wien Online
    • Classroom Training 3.490,-
      • Your seminar
      • Seminar documents, teamwork, labs
      • Food & drinks on site
      • Seminar services
    • Online Training 3.490,-
      • Virtual training – live in the seminar
      • You don’t have to travel to the seminar centre
      • Seminar document, teamwork, labs 24/7
      • ETC>Live support and hotline
      • ETC services

Preise exkl. MwSt.

Do you have questions?

We are happy to call.
Privacy Policy*
3,0

2 evaluations

  • 22.11.2018

    Recht viel stoff aber gut überflogen. vor allem als prüfungs vorbereitungs woche zu sehen und weniger als kurs.

    — Martin K.
  • 25.11.2016

    Sehr viel Stoff in den Trainingstagen, man muß sich auf jeden Fall jahrelang mit der Praxis beschäftigen.

    — Kunibert E.

More trainings for you to consider