Seminar content
Die Ausbildung zum „Certified Network Defender“ (CND) ist ein herstellerneutrales, praktisches und umfassendes Netzwerksicherheit-Zertifizierungsprogramm.
In diesem Labintensiven Seminar, das auf einer Analyse der Aufgabenanforderungen und Maßnahmen zur Internetsicherheit beruht, erlangen Sie alle Fertigkeiten, die Sie in puncto Cybersicherheit benötigen.
Der Kurs basiert auf den Anforderungen von System- und Netzwerkadministrator*innen des amerikanischen Verteidigungsministerium, wurde aber auch an globale Stellenanforderungen und Verantworlichkeiten ausgerichtet. Konzeption und Ausarbeitung des Kurses erfolgte anhand umfassender Marktforschungen und Umfragen.
Im Rahmen dieses Programms lernen Netzwerkadministrator*innen Technologien und Vorgänge zur Netzwerksicherheit kennen, die sie auf den Aufbau einer tiefgreifenden Schutzarchitektur für ihre Netzwerke vorbereiten. Dabei wird der Netzwerksicherheitsansatz „Schutz, Erkennung und Reaktion“ behandelt. Der Kurs umfasst praktische Übungen zu den wichtigsten Tools und Techniken zur Netzwerksicherheit. Anhand dieser Übungen erhalten Netzwerkadministrator*innen praktische Erfahrungen mit aktuellen Netzwerksicherheitstechnologien und -vorgängen.
Das umfassende Lernmaterial enthält bewährte Methoden, Bewertungen und Sicherheitstools zum Schutz von Netzwerken. Außerdem beinhaltet das Material Vorlagen für verschiedene Netzwerkrichtlinien sowie zahlreiche Whitepaper.
Nach Abschluss des Kurses haben die Teilnehmer Kenntnisse zu folgenden Themen:
- Network Attacks and Defense Strategies
- Administrative Network Security
- Technical Network Security
- Network Perimeter Security
- Endpoint Security-Windows Systems
- Endpoint Security-Linux Systems
- Endpoint Security- Mobile Devices
- Endpoint Security-IoT Devices
- Administrative Application Security
- Data Security
- Enterprise Virtual Network Security
- Enterprise Cloud Network Security
- Enterprise Wireless Network Security
- Network Traffic Monitoring and Analysis
- Network Logs Monitoring and Analysis
- Incident Response and Forensic Investigation
- Business Continuity and Disaster Recovery
- Risk Anticipation with Risk Management
- Threat Assessment with Attack Surface Analysis
- Threat Prediction with Cyber Threat Intelligence
Prior knowledge
Grundlegende Kenntnisse von Netzwerkkonzepten.
Gutes Seminar
— Florian R.Top Seminar und perfekt vorgetragen
— Hermann S.sehr umfangreich, der Trainer gab sehr praxisnahe Beispiele
— Maiwand T.Sehr gutes Seminar, gute Prüfungsvorbereitung
— Thomas B.Top Seminar und Prüfungsvorbereitung!
— Gerhard M.Der Kurs zeigt das breite Spektrum des vielschichtigen Themas Security. Die äußerst umfangreichen Unterlagen und Folien zeigen diverse Aspekte, Themen und Tools der Sicherheit auf. Man findet ebenso Themengebiete, bei denen man nicht unmittelbar an Security gedacht hätte. Durch die neue Kursversion2 werden auch aktuelle Themen, wie ua. Cloud Security, behandelt. Die umfangreiche Laborumgebung ist wirklich gut, einfach zu handhaben (z.B. einfügen von Kennwörtern oder Eingabebefehlen mittels oneClick), leicht verständlich und auch einige Zeit nach dem Kurs benutzbar (z.B. Tools oder Plattformen testen, Übungen wiederholen, …). Der Trainer war sehr versiert und hat oft Praxisbeispiele im Vortrag eingebracht. Der Kurs ist überaus praxisnahe, ein sehr guter fundierter Gesamtüberblick und absolut empfehlenswert. Für mich war es ein tolles Training um in die IT/Cyber-Security einzutauchen.
— Herbert G.